Die Osteopathie gliedert sich in drei Teile:
Untersuchung und Behandlung des Stütz- und
Bewegungsapparat wie z.B. Gelenke, Knochen, Muskeln, Faszien
Untersuchung und Behandlung der inneren Organe z.B. Magen,
Darm, Gefäße
- Craniosakrale Osteopathie:
Untersuchung und Behandlung des gesamten Nervensystems
z.B. Schädel, Rückenmark
Osteopathie ist ein ganzheitlicher Behandlungsansatz bei dem der Körper als ganzes gesehen und therapiert wird. Ziel ist es Spannungsfelder in den Strukturen und Funktionen des Körpers zu finden und zu lösen. Diagnose und Therapie erfolgen hierbei mit den Händen. Dabei werden die verschiedenen oben genannten Systeme zueinander in Bezug gesetzt und versucht diese wieder ins Gleichgewicht zu bringen um so auch die Selbstheilungskräfte im Körper zu aktivieren.
Durch die große Anzahl an sanften jedoch effektiven Behandlungstechniken, eignet sich die Osteopathie für alle Altersgruppen, angefangen beim Neugeborenen bis hin zu Senioren/innen. Für schwangere Frauen ist die Osteopathie daher besonders gut geeignet.
Bitte beachten sie weitere Informationen dazu unter „Ablauf Kosten“